Stempelplatten und Stempelgummi A6, A5 und A4 bestellen
Stempelplatten und Stempelgummi für Ihre eigenen Stempel. Wir lasern Ihnen Ihre Kreationen. Sie gestalten eigene Stempel und wir senden Ihnen die fertig gelaserten Platten zu. Vorteil: Wir lasern den Gummi inklusive Zellkautschuk. Das bedeutet, Sie erhalten die fix fertige Platte die Sie nur noch auf das Stempelholz aufkleben müssen. Die Stempel sind perfekt ausgeschnitten. Der Gummi ist also bereits mit der selbstklebenden Schicht ausgestattet. So haben Sie mehr Zeit für Ihre Kreationen. Wahlweise bieten wir die Bogen im Format A6, A5 und A4 an. Passendes Stempelholz finden Sie ebenfalls zu Ihren Stempeln.
Also nichts wie los und setzen Sie Ihre Kreationen um.
Bestellablauf:
- Geben Sie die Anzahl Bogen ein
- Wählen Sie die Grösse der Platte aus
- Sie können anschliessend aussuchen, ob Sie die Platte mit Zellkautschuk (selbstklebend) ausgerüstet haben möchten.
- Datei selber erstellen oder erstellen lassen? Weitere Infos unten.
- Klicken Sie auf bestellen und schliessen Sie den Einkauf ab.
- Senden Sie uns die fertige Datei per Mail an info@fotoblitz.ch - Falls Sie die Datei nicht selber erstellen können, machen wir das gerne für Sie!

Datei nicht selber erstellen?
Wenn Sie sich mit der Erstellung von den Dateien nicht auskennen, können wir Ihnen die Datei erstellen. Senden Sie uns die Stempel im Format JPG, PNG oder TIFF und wir erstellen daraus eine Laserdatei. Wählen Sie im Formular aus, dass Sie die Datei durch uns machen lassen möchten. Die Dateien können Sie uns nach der Bestellung per Wetransfer übermitteln
Datei für Stempelplatten erstellen, so gehts:
Erstellen Sie eine EPS, CDR, AI oder PDF Datei mit folgenden Parametern:
Grösse:
A4 = 293 x 206mm
A5 = 144.5 x 206mm
A6 = 146.5 x 103mm
Die Auflösung sollte min. 600 DPI betragen. Der Stempel muss die RGB Farbe Schwarz (000,000,000) haben. Die Schnittkontur muss in einem separaten File geliefert werden. Die Schnittline muss eine Vektorkurve sein und geschlossen. Erstellen Sie die Vorlage spiegelverkehrt. Beachten Sie, dass sich keine Schnittlinien überschneiden und einen Abstand von mindestens 0.5 mm zueinander haben. Es dürfen keine übereinander liegenden Vektoren vorhanden sein. Die Vektoren müssen geschlossen sein. Achten Sie darauf, dass zu feine Elemente nicht gelasert werden können. Die Breite muss min. 0,13 Pt entsprechen. Ansonsten sind diese Elemente nicht sichtbar. Falls Sie nicht sicher sind, ob Ihre Datei geeignet ist, können wir diese gerne für Sie prüfen (+ Fr. 10.00).